Herbst mit Kindern – so genießt ihr die 3. Jahreszeit!

Der Herbst mit unsren Kindern ist bei uns zu Hause immer eine ganz besondere Jahreszeit. Wir lieben es, gemeinsam die Natur zu entdecken, gemütliche Nachmittage zu verbringen und kreative Projekte anzugehen. Die bunten Blätter, die klare Herbstluft und das goldene Licht – all das lädt uns dazu ein, bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Die Tage werden kürzer, es wird kühler, und wir freuen uns, sowohl draußen aktiv zu sein als auch drinnen gemütliche Stunden zu genießen. Hier teile ich unsere liebsten Herbstaktivitäten und wie wir als Familie diese Jahreszeit richtig auskosten.


1. Natur erkunden und kreative Bastelprojekte

Wenn der Herbst beginnt, streifen wir als Familie oft durch den Wald oder den Park. Für die Kinder ist es wie ein kleines Abenteuer – überall gibt es Schätze zu entdecken: bunte Blätter, Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen. Mein Sohn liebt es, diese Naturmaterialien zu sammeln, und nach einem Spaziergang geht es dann zu Hause ans Basteln.


Eine unserer liebsten Bastelideen ist die Blättercollage. Dabei legen wir die gesammelten Blätter auf ein großes Blatt Papier und gestalten bunte Muster. Auch Kastanientiere sind bei uns immer ein Hit. Mit Zahnstochern verbinden wir die Kastanien zu lustigen Figuren, denen wir Gesichter aufmalen. Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Kreativität zu fördern, sondern auch eine tolle Art, bleibende Erinnerungen an gemeinsame Herbsttage zu schaffen.



2. Herbstliche Rezepte für die ganze Familie

Der Herbst ist die Zeit, in der bei uns die Küche besonders oft zur Familienstätte wird. Die herbstliche Ernte bringt so viele leckere Zutaten mit sich, und das Kochen und Backen mit den Kindern macht immer Spaß. Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen ist es, zusammen eine einfache Kürbissuppe zuzubereiten. Dabei darf unser Sohn fleißig den Kürbis aushöhlen und mit Gewürzen experimentieren.


Auch das Backen gehört für uns zum Herbst dazu. Apfelkuchen, Zimtbrötchen oder Kürbismuffins sind nicht nur lecker, sondern auch einfache Rezepte, bei denen die Kinder gut mithelfen können. Die Freude, die wir gemeinsam in der Küche haben, und das anschließende Naschen von selbstgemachten Leckereien gehören für uns zu den schönsten Momenten im Herbst.



3. Gemütliche Nachmittage mit Büchern und Filmen

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt und es draußen regnet, ist es Zeit für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Schafft eine Kuschelecke mit Decken und Kissen und macht es euch mit warmem Kakao oder Tee bequem. ei uns sind solche Nachmittage eine feste Tradition im Herbst. Mit warmem Kakao oder Tee machen wir es uns gemütlich und tauchen in die Welt der Bücher ein. Besonders Geschichten über den Wald oder herbstliche Abenteuer passen perfekt in diese Jahreszeit.


Alternativ könnt ihr einen Film- oder Seriennachmittag einplanen. Besonders an verregneten Tagen sorgt ein Klassiker wie „Das große Kürbisfest“ oder herbstliche Abenteuerfilme für strahlende Kinderaugen. Es ist ein kleiner Moment des Rückzugs aus dem Alltag, in dem wir einfach zusammen sind, uns entspannen und die gemeinsame Zeit genießen.



4. Laternen basteln und den Herbst leuchten lassen

Ein absolutes Highlight im Herbst ist für uns das Basteln von Laternen. Vor allem, wenn das Sankt-Martins-Fest näher rückt, basteln wir unsere eigenen Laternen und unternehmen abends kleine Spaziergänge durch den Garten oder die Nachbarschaft. Der kreative Teil beginnt schon beim Basteln: Mit Transparentpapier, Kleber und bunten Farben gestalten wir unsere ganz individuellen Laternen.


Das Schönste ist der Moment, wenn wir das Licht in die Laternen setzen und losziehen. Der sanfte Schein der Laternen bringt eine magische Atmosphäre in die dunklen Herbstabende, und die Freude der Kinder, ihr selbstgebasteltes Kunstwerk stolz zu präsentieren, macht diese Tradition zu einem ganz besonderen Familienerlebnis.



5. Ausflüge zu herbstlichen Zielen

Ein weiterer fester Bestandteil unseres Herbstes sind Ausflüge. Ob es ein Besuch auf dem Kürbishof ist, bei dem wir Kürbisse aussuchen und schnitzen, oder ein Drachensteigen auf einer schönen, offenen Wiese – solche Aktivitäten machen den Herbst für uns zu einer unvergesslichen Zeit.

Besonders schön sind auch Wanderungen durch den Wald. Die bunten Blätter und die frische, kühle Luft laden dazu ein, die Natur bewusst zu erleben. Und wenn wir die Gelegenheit haben, gehen wir zur Apfel- oder Kürbisernte. Unser Sohn liebt es, selbst Hand anzulegen und zu sehen, woher das Essen kommt, das wir später in der Küche verwenden.



6. Die richtige Herbstkleidung für Kinder

Damit unsere Ausflüge und Aktivitäten im Freien richtig Spaß machen, ist die passende Kleidung wichtig. Wir setzen auf das Zwiebelprinzip: Mehrere Schichten halten die Kinder warm und trocken, ohne dass sie sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlen. Gummistiefel und Matschhosen sind bei uns ein Muss, denn Pfützenhüpfen gehört im Herbst einfach dazu.

Mit der richtigen Kleidung können die Kinder den Herbst in vollen Zügen genießen, und wir müssen uns keine Sorgen machen, dass sie durchgefroren nach Hause kommen.



7. Herbstliche Feste mit den Kindern feiern

Halloween, Sankt Martin und Erntedank – der Herbst bringt viele schöne Feste mit sich, die wir als Familie gemeinsam feiern. Schon die Vorbereitung auf Halloween, wie das Schnitzen von Kürbissen oder das Basteln von Deko, macht uns großen Spaß. Am liebsten feiern wir kleine Feste zu Hause, mit selbstgemachten Leckereien und liebevoller Dekoration.


Auch kleine Rituale wie ein wöchentlicher Familienabend mit Apfelpunsch und Kerzenlicht schaffen besondere Erinnerungen. Solche Momente verbinden uns als Familie und geben uns das Gefühl, den Herbst in all seiner Gemütlichkeit zu zelebrieren.



Fazit: Den Herbst mit Kindern intensiv erleben


Für uns ist der Herbst die perfekte Jahreszeit, um als Familie bewusste Zeit miteinander zu verbringen. Ob draußen in der Natur, bei kreativen Bastelprojekten oder gemütlich zu Hause – es gibt so viele Möglichkeiten, diese besondere Jahreszeit mit den Kindern zu genießen. Der Herbst ist für uns eine Zeit voller schöner Momente, die uns als Familie noch enger zusammenbringt.


*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die wir selbst verwenden und lieben. Wenn du auf einen Link klickst, verdienen wir möglicherweise etwas Kleingeld. Wir versprechen, für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon. 

1 Kommentar zu „Herbst mit Kindern – so genießt ihr die 3. Jahreszeit!“

  1. Pingback: Herbstzauber: Basteln mit Blättern, Kastanien und Co. - Alles rund ums Kind

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert